Kategorie: 2024-2025

Herber Dämpfer gegen Schlusslicht Berdorf-Consdorf

In der vorgezogenen Partie des 8. Spieltags in der 1. Division, 2. Bezirk, ging der CSG am Samstag als Favorit in die Begegnung gegen den Tabellenletzten aus Berdorf-Consdorf, die bis dahin nur 1 Punkt auf dem Konto verbuchen konnten.

Der CSG startete bemüht in die Begegnung und versuchte den Gegner in deren Hälfte einzuschnüren. In der 9. Minute erzielte Kapitän Lahyani fast das 1-0 für die Gastgeber, sein Freistoß konnte jedoch in extremis vor der Linie gerettet werden. In der Folge entwickelte sich ein zähes und zerfahrenes Spiel, in dem der CSG gefühlt 90% Ballbesitz hatte, die Gäste sich hinten einigelten, nennenswerte Chancen aber Fehlanzeige blieben. Zwischen der 22. und 36. Minute war das Spiel mehrmals unterbrochen, da sich auf beiden Seiten Spieler verletzten (Kettmann bei den Gästen, Eichhorn beim CSG), und so ging es mit einem dürftigen 0-0 in die Kabine.

Auch nach der Pause hatte der CSG mehr vom Spiel, ohne sich jedoch hochkarätige Chancen herauszuspielen. Die Gäste standen kompakt und lauerten auf Konter, und in der 64. Minute fiel tatsächlich das 0-1 durch Thomas Palma: es war der erste Schuss auf das Tor der Gastgeber. Der CSG versuchte weiterhin Druck zu machen, doch mit Ausnahme eines Freistoßes von Kurz, der das Tor knapp verfehlte, wurde den rund 250 Zuschauern wenig geboten. In der 80. Minute kam es knüppeldick für die Blauen, als Chaba mit dem zweiten Torschuss der Gäste auf 0-2 erhöhte. Kurz keimte Hoffnung auf, als Lahyani nur 2 Minuten später durch ein Elfmetertor den 1-2 Anschluss erzielte, doch in der Nachspielzeit setzte Dos Santos nach einem blitzsauberen Konter den Lucky Punch für die Gäste.

Der CSG verliert also nach 5 Meisterschaftssiegen in Folge mit 1-3 gegen den Underdog aus Berdorf-Consdorf. Am Ende war es eine verdiente Niederlage, da die Gäste das Maximum aus ihren Fähigkeiten herausholten, und der Club Sportif sein eigentlich vorhandenes spielerisches Potenzial nicht auf den Platz brachte. Am nächsten Sonntag kann der CSG im Auswärtsspiel gegen den Tabellenzwölften aus Munsbach Wiedergutmachung betreiben (16 Uhr).

Auswärtssieg in Tétange

Nach dem Ausscheiden in der Coupe FLF am Mittwoch (2-1 n.V beim FC Minerva Lintgen) stand gestern der 7. Spieltag der Saison bei der Union 05 Kayl-Tétange auf dem Programm.

Nach 11 Minuten musste das Spiel für längere Zeit unterbrochen werden, da sich Osmanovic von Kayl-Tétange in einem Zweikampf an der Schulter verletzte und mit dem Krankenwagen abtransportiert werden musste. Wir wünschen ihm eine schnelle Genesung!
Bis zu diesem Zeitpunkt war das Spiel auch noch sehr ruhig, doch anschließend konnten sich beide Mannschaften erste Chancen herausspielen.
In der 26. Minute gingen die Gäste durch einen Abstauber von Eichhorn, nach einem Freistoß von Lahyani, mit 0-1 in Führung.
Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause.

Nur 3 Minuten nach dem Wiederanpfiff konnte Kasongo-Ndj’ele auf 0-2 erhöhen.
Die Gäste hätten anschließend den Deckel auf die Partie machen können, doch scheiterten am Torwart oder der Abschluss war nicht genau genug.
In der 81. Minute konnte Skendorovic auf 1-2 verkürzen und die Schlussphase wurde wieder spannend.

Schlussendlich konnten „déi blo“ die Führung über die Zeit retten und gingen nicht unverdient als Sieger vom Platz. Dies war damit der 5. Saisonsieg in Folge.

Am nächsten Wochenende steht kein Pflichtspiel an, da nächste Runde der Coupe de Luxembourg ausgetragen wird.
Am Freitag, dem 04. Oktober um 20:00 wird im Stade „op Flohr“ jedoch ein Testspiel gegen den FC Jeunesse Biwer ausgetragen.
Das nächste Pflichtspiel ist am Samstag, dem 12. Oktober um 18:00 Uhr gegen US Berdorf-Consdorf 01.

Dritter Sieg in Folge in der Liga

Nach dem verdienten 4-1 Heimsieg am Mittwoch gegen den FC Red Star Merl-Belair stand am Sonntag wieder ein Auswärtsspiel auf dem Programm, beim „Angstgegner“ FC Yellow Boys Weiler-la-Tour. In 8 Pflichtspiel-Duellen zwischen beiden Mannschaften, konnten „déi blo“ bislang nur einen Sieg einfahren, die anderen 7 Spiele gingen verloren.

In dieser Partie erkannte man schnell, dass die Gäste hier die 3 Punkte entführen wollten. Ohne sich in den ersten gut 30 Minuten nennenswerte Chancen herauszuspielen, war die Körpersprache sehr gut und man ließ hinten nichts zu. Dann traute sich der CSG noch mehr zu und wurde nach mehreren ungenutzten Chancen in der 39. Minute belohnt. Lahyani ging in den Strafraum, ließ 2 Spieler stehen und beim Versuch doch noch zu klären wurde ihm von hinten das Bein weggezogen. Den fälligen Elfmeter verwandelte Kasongo-Ndjele zum 0-1. Die Gäste machten auch weiter Druck, aber das 0-2 sollte vor der Halbzeitpause nicht mehr fallen.

Macht man vorne seine Chancen nicht rein, fängt man sich gerne ein Gegentor… Aus dem Nichts konnte Weiler in der 52. Minute den Ausgleich erzielen. Die Spieler des CSG schüttelten sich einmal und gingen gleich wieder in die Offensive. Nur 4 Minuten dauerte es, bis Martins nach einem schönen Spielzug mit Fabricio den Ball im Winkel unterbrachte. Wiederum nur 3 Minuten später konnte Kurz auf 1-3 erhöhen. Die Gäste waren auf einem guten Weg und konnten sich auch weitere Chancen herausspielen, die jedoch nicht genutzt wurden. Ab der 86. Minute wurde es wieder spannend, als Ursu auf 2-3 verkürzte. Die Schlussminuten und die 8 knapp Minuten Nachspielzeit konnte man glücklicherweise ohne weiteres Gegentor überstehen und man fuhr somit hochverdient mit 3 Punkten im Gepäck zurück an die Mosel.

Nach der englischen Woche hat die Mannschaft nun eine volle Woche Zeit sich zu erholen und sich auf den nächsten Gegner einzustellen. Am Sonntag, dem 22.09 um 16:00 Uhr kommt es op Flohr gegen den FC Ehlerange zum Duell Absteiger gegen Aufsteiger.

Starke Leistung beim 4-2 Auswärtssieg in Junglinster

In der vorgezogenen Partie des 3. Spieltags der 1. Division, 2. Bezirk, stand für den CSG am Freitag das Auswärtsspiel in Junglinster auf dem Programm. Nach der unnötigen 2-3 Heimniederlage gegen Schengen sollten 3 Punkte her, um den Anschuss an die Spitze nicht schon frühzeitig aus den Augen zu verlieren.

Von der ersten Minute an wollte der CSG Wiedergutmachung betreiben und nahm das Zepter in die Hand. Bereits nach wenigen Sekunden hätte Almeida das 0-1 erzielen können, sein Schuss streifte jedoch am Tor vorbei. In der 8. Minute fiel dann das 0-1, als Almeida nach einem langen Ball von Schömann den Ball ins leere Tor schoss. Nur 4 Minuten später fiel das 0-2 nach einem herrlichen Lob von Lahyani. Torwart Mahi, der insgesamt keinen glücklichen Eindruck hinterließ, sah nicht gut aus bei diesem Treffer.

Der CSG machte weiter viel Dampf und konnte in der 21. Minute auf 3-0 erhöhen: einen fast schon verlorenen Ball konnte der aktive Dahm auf rechts behaupten und legte zurück auf Kapitän Lahyani, der seinen 2. Treffer gefühlvoll in den oberen Knick zirkelte. Der CSG kontrollierte Spiel und Gegner und war dem FC Jeunesse Junglinster technisch weit überlegen, und so ging es mit einem verdienten 3-0 zum Pausentee.

Nach dem Wechsel machten die Blauen da weiter, wo sie in Hälfte 1 aufgehört haben. Nach einem Eckball und einem sauberen Pass von Lahyani stand Almeida auf 16 m frei und schloss trocken neben den kurzen Pfosten zum 0-4 ab. Die Messe schien gelesen, doch Junglinster versuchte nun mehr zu investieren und kam zu einigen Gelegenheiten, insbesondere durch Hurt, dessen Kopfball die Latte touchierte (58. Minute). Trainer Martial Servais wechselte Useldinger und Aliu für Dahm und Stoßstürmer Kasongo, der viel ackerte und viele Bälle behauptete, ein. In der 67. Minute konnte Aliu fast auf 5-0 erhöhen, sein gefühlvoller Freistoß knallte jedoch ans Lattenkreuz, und nur einige Augenblicke später vergab obengenannter Aliu aus aussichtsreicher Position, Keeper Mahi hatte hier wohl seine beste Szene und rettete stark. In der 72. Minute gelang den Hausherren der Anschlusstreffer durch Rodrigues, der aus der Distanz Maß nahm und mit einem weiteren Traumtor den Rückstand verkürzte. Junglinster war jetzt besser im Spiel, und konnte weitere Chancen verbuchen, und in der 85. Minute konnte Ex-CSG-Spieler Schott das 2. Tor für die Gastgeber erzielen. Da sah die Verteidigung der Blauen nicht gut aus. Die Geister von Schengen schienen über dem Stade Op Fréinen umherzuschwirren, doch der CSG brachte am Ende das 4-2 über die Zeit, vergab sogar noch zum Schluss einige Gelegenheiten, um das Ergebnis noch deutlicher ausfallen zu lassen.

Am Ende steht ein verdienter 4-2 Sieg, und der CSG zeigte phasenweise welch Potenzial in der Mannschaft steckt. Der erste Saisonsieg wird der Moral der Mannschaft zugutekommen. Das nächste Spiel findet bereits an Samstag, den 7. September um 18:00 auf Flohr statt. Gegner in der 1. Runde der Coupe de Luxembourg ist Blo-Wäiss Medernach. Das nächste Meisterschaftsspiel findet am Mittwoch, den 11. September um 20:00 im Stade „Op Flohr“ gegen Merl statt.

Niederlage beim Heimauftakt

Nachdem das Spiel zwischen dem FC Syra Mensdorf und dem CS Grevenmacher am 1. Spieltag beim Stand von 1-1 in der 2. Minute der Nachspielzeit abgebrochen wurde, stand am Sonntag das erste Heimspiel für den CSG auf dem Programm.

Gegner war der FC Schengen, der am 1. Spieltag im Derby gegen Union Remich-Bous bereits einen Dreier einfahren konnte(3-1).

„Déi blo“ kamen gut ins Spiel und nach nur 15 Minuten konnte Gonçalo Almeida das 1-0 erzielen. Nur 5 Minuten später gelang Henrik Schömann das 2-0.
Ein guter Start und viele hofften, dass es gleich den ersten Heimsieg geben würde.
In der 36. Minute konnte Schengen durch einen Treffer von Jason Nginamu auf 2-1 verkürzen. Mit diesem Zwischenstand ging es auch in die Pause.

Gerade mal 5 Minuten waren in der 2. Halbzeit gespielt als Aydine Correia den Ausgleich erzielte. Nur weitere 4 Minuten später konnte wieder Aydine Correia per Elfmeter das Spiel komplett drehen und die Gäste führten mit 2-3.
In der 88. Minute bekamen auch die Hausherren einen Elfmeter zugesprochen und somit hatte Khalid Lahyani die Möglichkeit wieder auszugleichen. Sein Schuss war jedoch zu zentral geschossen und der Torwart konnte parieren.

Somit steht man bislang ohne Punkt auf dem 11. Tabellenplatz, die Wertung vom Spiel in Mensdorf steht jedoch noch aus.

Bereits am Freitag, den 30.08 steht das nächste Spiel an. Anpfiff ist um 20:00 Uhr in Junglinster.

 

 

 

Spiel in Mendsorf wurde abgebrochen

Das erste Saisonspiel des CS Grevenmacher in Mensdorf wurde beim Stand von 1-1 in der 2. Minute der Nachspielzeit abgebrochen.

Wie das Spiel gewertet wird, steht noch nicht fest. Wir werden sie informieren, sobald wir nähere Informationen haben.

Prebreza kommt erneut zurück zum CSG

Gjergj Prebreza hat sich entschlossen, zum dritten Mal in seiner Karriere zum CS Grevenmacher zu kommen.

In der Saison 2017/2018 spielte Gjergj bereits beim CS Grevenmacher. Leider musste man Ende der Saison den bitteren Gang in die 1. Division antreten und Gjergj wechselte zum SV Rot-Weiss Wittlich.
Zur Saison 2021/2022 kehrte Gjergj zurück zum CSG in die erste Division und man stieg mit einem Vorsprung von 9 Punkten und genau 100 erzielten Toren in die Éierepromotion auf.

Jetzt kommt er also wieder zurück zum CS Grevenmacher in die 1. Division und rund um den Verein hätte natürlich niemand etwas dagegen, wenn sie die Geschichte des Aufstiegs wiederholen würde.

Wir freuen uns, dass Gjergj wieder bei uns ist und wünschen ihm eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison.